Wenn es DIE eine Sache gibt die, wenn ich mal so richtig überlege vor dem Krebs nicht anders als nach dem Krebs ist, dann ist das meine Liebe zum Drahtesel. Hier seht ihr meine Radl Kinderstube angewachsen von 2013 – 2019. 🚲 💕 was da wohl 2020 kommen wird??? 🤔
Die erste „richtige“ Arbeitswoche liegt hinter mir. Was ein schönes Gefühl wieder in die Normalität zu gleiten.
Meinen Plan mit 20 Stunden zu beginnen konnte ich echt gut umsetzen und ich hatte nicht das Gefühl mich zu überfordern.
Mir geht es einfach gut.
Wenn ihr mal wissen wollt wie man mit schlechter Laune umgehen sollte empfehle ich euch Vera F. Birkenbihl. Diese Frau ist der Hammer. Eine Vorlesung von ihr hätte ich gerne mal live erlebt. Leider ist sie bereits 2011 verstorben. Von ihr kann man wirklich den Umgang mit dem Leben lernen. Jetzt laufe ich noch viel öfters lächelnd durchs Leben.
Was habt ihr eigentlich gestern bei der Hitzeschlacht so gemacht? Wir haben uns spontan für das Wurfzelt im Garten entschieden und die Nacht unter freiem Himmel verbracht.
Abenteuer Zelten im eigenen Garten😅. Man ist nie zu alt um nicht noch Kind sein zu können.
Nach gefühlten Jahren der Abstinenz (zugegeben es waren nur drei Monate) haben wir heute endlich wieder den ersten Trail im Heimatgebirge Vogelsberg unter die Räder genommen. Der Hirschtrial ist der Flowtrail auf dem Hoherodskopf und hat seinem Namen auch heute alle Ehre gemacht.
Was ein geiles Gefühl wieder auf dem Bock zu sitzen. Da kommt kein Rennrad mit. Die Kraft gerade beim runterknüppeln fehlt noch, da ist auch mal ein Baumstamm zu viel auf dem Weg😳, aber einen Heidenspass hat’s trotzdem gemacht.
So geht’s mental wie körperlich bestens präpariert in die kommende Bestrahlungswoche.
hab‘ doch verstanden, dass die nächsten Wochen kein Zuckerschlecken werden. Musst du mir dann bei meiner ersten Sporteinheit gleich ein Gewitter mit Starkregen schicken?
Das Gewitter kam wie der Krebs in mein Leben, ohne Vorwarnung und mit voller Wucht.
Den Spaß hat mir das Gewitter aber nicht am Walken genommen. Das tut so gut sich wieder zu bewegen, wenn auch um einiges gemütlicher wie noch vor fünf Wochen. „18.06.16 Platzregen“ weiterlesen →
Stell dir vor du feierst Geburtstag und gehst nicht hin.
8:00 Uhr: Mann, was ein Wetter heute. Der Himmel zeigt sich dunkelgrau und so sieht es morgens auch bei mir im Gemüt aus.
Was ein Glück, dass es die fleißige Claudia von Velociped gibt, die mich den ganzen Vormittag mit Arbeit gut eindeckt. Hinter diesem Schutzwall verstecke ich mich dann auch erst mal vor telefonischen Glückwünschen.
14:00 Uhr: Wetter und Gemüt haben sich beruhigt. O.k., dass Wetter gibt noch nicht ganz Ruhe und bäumt sich bis 15.40 Uhr noch mal so richtig auf, aber die Planungen für heute Abend laufen.
18:00 Uhr: Was soll ich sagen? Am Himmel und in meinem Herzen strahlt die Sonne. Die ersten Gäste trudeln ein.
00:30 Uhr: Feierabend. Im Bett höre ich noch die fleißigen Heinzelmännchen im Wohnzimmer (Danke Anna Lisa, Tom Felix und Kim Melissa)
Ihr alle habt diesen Tag zu einem tollen Tag gemacht
Die Langeweile hat mich mit voller Breitseite erfasst.
Will mich endlich wieder bewegen, auspowern, dumme Sachen machen.
10 Tage nach der OP
Aber es geht noch nix. Meine Wunden sind noch nicht verheilt und melden sich tags wie nachts doch immer noch zu Wort. Heute war ich wenigstens so mutig und habe alle Pflaster entfernt.
Quell des Lebens
Mein sehnsüchtiger Blick geht ins Sportzimmer. Wenigstens ein wenig wohl dosierten Sport dort hätte ich mir vor der ersten OP zum jetzigen Zeitpunkt vorstellen können.
Und dann verlängert sich die Ruhepause durch die zweite OP am Dienstag noch mal.
Ach, was beschwer ich mich eigentlich. War doch klasse der Gang mit dem Staubsauger heut durch’s ganze Haus 😉
Zugegeben, die 5,7 km bin ich nicht am Stück gelaufen. Habe mir auch zwei große Ruhepausen und einen Besuch in der Eisdiele Grünberg mit Matthias, Tom Felix und Kim Melissa gegönnt.
Dann noch flux Arbeit für morgen in Marburg abgeholt und jetzt wird sich auf den Tatort vorbereitet.