Eine Entscheidung aus Burgberg:
Seit Freitag nehme ich tatsächlich Tamoxifen, nachdem meine Frauenärztin am Mittwoch versichert hat, dass viele Frauen die (nicht wirklich harmlosen) Nebenwirkungen gar nicht haben. Sie hat mir Mut gemacht, es auszuprobieren. Absetzen kann man das Medikament immer. Ich bin gespannt, wie das bei mir so laufen wird.
Habe die Heilpraktikerin, die auf meine Frage zu Tomaxifen Folgendes geantwortet hat, gleich wieder aus meinen Kontakten verbannt:
Tamoxifen ist ein Teufelszeug mit vielen Nebenwirkungen und noch unbekannten Spätfolgen! Hast du schon mal über eine Entfernung der Eierstöcke nachgedacht?
Eierstöcke entfernen lassen mit 50? Kurz vor den Wechseljahren, nachdem die Eierstöcke dann eh kein Östrogen mehr produzieren mit der Alternative noch stärkere Medikamente nehmen zu müssen? Nein, danke.
Es gibt aber einen DNA Test der nachweisen soll ob das Tamoxifen bei einem überhaupt anspricht. Bei bis zu 7% der Frauen ist das wohl nicht so. Dieser Test wird aber nicht von der Krankenkasse bezahlt. Darauf werde ich am Freitag noch mal Frau Dr. Köcker-Korus im Krankenhaus in Lich ansprechen.
schön wieder von dir zu lesen. nachdem ich vergebens euch besucht habe , wollte ich mit dir sprechen ob du zur Bestrahlung evtl. einen Fahrer benötigst. ich möchte dir das anbieten.auch liebe grüße von mama.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für das Angebot. Ich fahre auf jeden Fall erst mal selbst und kann auch jederzeit ein Taxi nehmen. Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt mir